MEDIATHEK
Hier finden Sie alle Bewerbungsinfos, Buchtipps und Infomaterial
Bewerbung


Nominierungsdossier
Nominierung zur Eintragung in die UNESCO-Welterbeliste (Stand Dezember 2017)

Managementplan
Nominierung zur Eintragung in die UNESCO-Welterbeliste (Stand Dezember 2017)

Interessensbekundung
Die Interessensbekundung der Stadt Augsburg, die 2012 eingereicht wurde.

Fotodokumentation
Die Fotodokumentation zur Interessensbekundung der Stadt Augsburg, die 2012 eingereicht wurde.
Informationsmaterial


Wasser macht Geschichte. Damals. Heute. Morgen.
Das Augsburger Wassermanagement-System
Welterbe seit 2019
Lehrmaterial


Lernwege zum Welterbe
Die Augsburger Wassertürme als außerschulischer Lernort
Eine exkursionsdidaktische Aufgabensammlung zur UNESCO-Welterbe-Bewerbung der Stadt Augsburg für Ihre historische Wasserwirtschaft
Bücher


Versorger Zeitzeuge Bewahrer
Der Untere St.-Jakobs-Wasserturm in Augsburg
ISBN: 978-3-947881-00-0

Augsburger Volkskundliche Nachrichten, 24. Jahrgang, Heft 2 / Nr. 47
Die "Augsburger Volkskundlichen Nachrichten" verstehen sich als offenes Forum für Diskussionen und als Möglichkeit des Austausches zwischen Universität und interessierter Öffentlichkeit. Die neueste Ausgabe beschäftigt sich nun mit der Thematik Welterbe. Spannend, interessant und fundiert werden Themen aufgegriffen und in den kulturwissenschaftlichen Zusammenhang mit der Welterbe-Bewerbung gestellt. (Die Zeitschrift kann im Sekretariat des Lehrstuhls für Europäische Ethnologie/Volkskunde für 5€ erworben werden.)
ISSN: 0948-4299

Wasserkraft in Augsburg
Der Augsburger Stadthistoriker Franz Häußler porträtiert sämtliche Wasserkraftanlagen im Stadtgebiet – ihre Lage, ihre Geschichte, ihre Architektur, ihre Technik und ihre Leistung.
ISBN: 978-3-939645-85-6

Augsburgs historisches Wasserwerk
Ein einzigartiges Technikmuseum
ISBN: 978-3-939645-33-7

Historische Wasserwirtschaft und Wasserkunst in Augsburg
Kanallandschaft, Wassertürme, Brunnenkunst und Wasserkraft
ISBN: 978-3-939645-50-4

Wasserbau und Wasserkraft, Trinkwasser und Brunnenkunst
Die historische Augsburger Wasserwirtschaft und ihre Denkmäler im europaweiten Vergleich
ISBN: 978-3-939645-72-6

Augsburgs historische Wasserwirtschaft
Der Weg zum UNESCO-Welterbe
ISBN: 978-939645-81-8

Augsburg und die Wasserwirtschaft
Studien zur Nominierung für das UNESCO-Welterbe im internationalen Vergleich
ISBN: 978-3-946917-02-1

Unbekannte unterirdische Augsburger Kanäle
Wasserbaukunst an einem ausgesuchten Beispiel in Bayern und in Augsburg – ein Vorbericht.
ISBN: 978-3-946917-00-7

Wie aus dem großen Stadtwalddrachen der kleine Wasserdrache wurde
Es war einmal ein großer Stadtwalddrache, der lebte vor den Toren Augsburgs und trieb dort sein Unwesen. Eines Tages bieselte er vor lauter Übermut in den Brunnenbach und verschmutzte damit das Trinkwasser der Augsburger.
In diesem spannenden Kinderbuch erfahrt ihr, wie dem Übeltäter das Handwerk gelegt wurde und warum seit dieser Zeit in unseren Bächen ein kleiner Wasserdrache lebt.
Das Buch ist leider vergriffen, kann aber hier heruntergeladen werden.

Die Drachendame aus dem Stadtwald Augsburg
In der Hauptrolle des zweiten Teils: die Schwester des Stadtwalddrachen. Im Gegensatz zu ihrem Bruder lebte sie sehr heimlich und ließ die Menschen in Ruhe. Als die Augsburger damit begannen, den Stadtwald abzuholzen und die sauberen Bäche zu verschmutzen, wurde die Drachendame wütend. Denn jetzt war ja ihr Bruder in Gefahr. Den Plan, den sie fasste, war genial. Ihr Verbündeter sollte der Zauberer werden, doch den galt es erst einmal zu überzeugen. Mehr wird nicht verraten!
Das Buch ist leider vergriffen, kann aber hier heruntergeladen werden.

Stadtwald Augsburg
Rad- und Wanderführer zu Quellbächen, Lechkanälen und Lechheiden.
ISBN: 978-3-946917-06-9

Wege zum Wasser
Rad- und Wanderführer zu Quellbächen, Lechkanälen und Lechheiden
ISBN: 978-3-946917-06-9

Siebenbrunn
Augsburgs wasserreicher Stadtteil
ISBN: 978-3-939645-68-9

Der Lech
Landschaft. Natur. Geschichte. Wirtschaft. Wasserkraft. Welterbe.
Der Fluss und das Lechmuseum Bayern
ISBN: 978-3-946917-20-5

Die Wertach
Flussentwicklung an der unteren Wertach und das Sanierungsprojekt "Wertach vital"
Wasserbau. Natur. Naherholung.
ISBN: 978-3-939645-94-8

Mein Augsburg - unser Wasser
Das Kinderbuch zur UNESCO-Welterbe-Bewerbung
ISBN: 978-3-95786-039-2

Gewässer entdecken in der Region Augsburg
Das Blaue Quartett
ISBN: 978-3-89639-769-0
Video
