


Aus Anlass des Welttags des Wassers am 22. März, gab die Stadt Augsburg nun erstmals einen umfassenden Einblick in das neue Welterbe Info-Zentrum am Rathausplatz.
Das Welterbe Info-Zentrum umfasst rund 100 Quadratmeter und ist in ehemaligen Räumen der Stadtsparkasse im städtischen Verwaltungsgebäude untergebracht. Es ist vom Rathausplatz aus barrierefrei zugänglich. Aufgrund der Corona-Pandemie haben sich Umbau und Einrichtung der Räume zeitlich verzögert.
Themenrouten statt Einzelausstellung
Das Zentrum veranschaulicht in Bildern und Texten das komplexe Wassersystem. Interessierten dient es als erste Anlaufstelle zum Augsburger Welterbe, das sich mit seinen 22 Objekten weit über das Stadtgebiet und mit dem Lechmuseum im Wasserkraftwerk Langweid auch darüber hinaus verteilt. Zu den Themenrouten gehören beispielsweise das Maximilianmuseum mit den Original-Bronzen der drei Monumentalbrunnen und der Modellkammer sowie das Historische Wasserwerk am Hochablass.
Die Vorgehensweise, das komplexe Thema nicht ausschließlich an einem zentralen Ort zu präsentieren, entspricht auch den Empfehlungen der Deutschen UNESCO Kommission und soll dazu anregen, die einzelnen Themenrouten entlang der einzelnen Objekte zu erleben.
Das Augsburger Welterbe erlebbar machen
„Ziel des Info-Zentrums ist es, einen ersten Eindruck vom Augsburger Welterbe, das sich über 30 Kilometer erstreckt, in einem Zusammenhang zu bekommen. Wir wollen das Wassersystem anschaulich und erlebbar machen, Begeisterung wecken und verdeutlichen, warum Augsburg Welterbe ist. Dieser Ort soll einen Anstoß für Interessierte geben, sich auf den Weg zu machen und die spannenden Objekte vor Ort zu erfahren“, so Welterbereferent Jürgen Enninger.
Filmprojektionen und Wasser-Illumination
Auch Erläuterungen über die UNESCO und den Welterbe-Gedanken finden im Info-Zentrum ihren Platz. Unterschiedliche Medien, wie Filmprojektionen und Präsentation der 22 Objekte, illustrieren das Augsburger Welterbe. Zu den Highlights im Info-Zentrum zählen neben einer Wasser-Illumination ein Trinkwasserbrunnen auf einem Lechfindling.
Öffnungszeiten
Aufgrund der momentanen Situtation können wir leider noch nicht öffnen.
Sobald eine Öffnung möglich ist, stehen Ihnen zu diesen Zeiten unsere Türen offen:
April bis Oktober | November bis März | |
---|---|---|
Dienstag - Samstag | 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr | 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr |
Sonntag | 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr |