
Water and Sound: Welterbe rund um den Hochablass
Führung
Seit 2019 ist das »Augsburger Wassermanagement-System« Welterbe. Mit dieser Auszeichnung würdigt die UNESCO den weltweit einzigartigen Umgang mit dem Wasser in Augsburg seit mehr als 800 Jahren. Viele Veranstaltungen finden auch deswegen an Welterbestätten statt. Im Rahmen von Water & Sound bietet das Welterbe-Büro drei Führungen im Vorfeld zu Veranstaltungen des Festivals an.
Vor den Konzerten am Kuhsee besteht die Möglichkeit an einer Führung zu drei spannenden Welterbe-Objekten rund um den Hochablass teilzunehmen. Vom historischem Trinkwasserwerk am Hochablass, ein technisches Denkmal für die Entwicklung der modernen Trinkwasserversorgung, geht es zum Eiskanal und zur ersten künstlichen Wildwasserkanustrecke der Welt (mit einem besonderen Highlight!). Dann führt der Weg weiter über den Lech am Hochablass-Wehr, ein weiteres interessantes Welterbe-Objekt, das für den Beginn der Wasserkraftnutzung in Augsburg steht.