News & Tipps

What's new?

Im Sommer ging das Water & Sound Festival über die Bühnen der Stadt. Die für das Festival erstellten Bilder werden nun in den Wassertürmen am Roten Tor ausgestellt.

Herbstliche Bach- und Kanalablässe

Zum Management unseres Wassersystems gehören seit Jahrhunderten die zweimal jährlich stattfindenden Ablässe der Kanäle.

Workshop „Cultures de l’Eau / Water Cultures”

In Kooperation mit dem Welterbe-Büro findet vom 5.-7. Oktober der Workshop „Cultures de l’Eau / Water Cultures” am Institute of European Cultural History der Universität Augsburg statt. Zu den Vorträgen am 6. und 7. Oktober sind Interessierte willkommen.

Wundersame Brunnen & 30jähriges Jubiläum der OWHC

Die letzte Führung "Wundersame Brunnen - private Wasseranschlüsse aus reichsstädtischer Zeit" stand ganz im Zeichen des 30jährigen Jubiläums der Organisation der Welterbestädte (Organization of World Heritage Cities: OWHC), die sich aus über 300 Mitgliedsstädten zusammensetzt.

Der Vorstand des Welterbestätten Deutschlands e.V. in Augsburg

Vergangene Woche tagte der Vorstand des Welterbestätten Deutschland e.V. in Augsburg. Die Gäste hatten weite Anreisen auf sich genommen, u.a. aus Bonn, Lübeck, Trier und Wismar.

Am Tag des offenen Denkmals nutzten viele Interessierte die Gelegenheit, sonst nicht oder nur selten geöffnete Monumente zu besichtigen.

Treibholz-Klavier des Welterbe-Büros läd am Hochablass zum Musizieren ein

Unser "Play me I'm yours" Treibholz-Klavier am Hochablass

Wände erzählen vom Leben an den Kanälen

Ein gelungenes Beispiel für die künstlerische Auseinandersetzung mit den Themen „Wasser“ und „Welterbe“ ist neuerdings im Geißgässchen des Lechviertels zu bestaunen.