ABGESAGT - Die Stadt im Mittelalter

+++ ABGESAGT aufgrund der akutellen Corona-Situation +++

Im europäischen Mittelalter nördlich der Alpen gab es lange Zeit nur die einstigen römischen Städte und ganz wenige keltische oder germanische stadtähnliche Siedlungen. Im Deutschen Reich begann die Stadtentwicklung mit dem Adelsgeschlecht der Zähringer, die am beginnenden 12. Jahrhundert im heutigen Südwesten die ersten "neuen" Städte anlegten. Dabei verfolgten sie immer das gleiche Prinzip. Wie sah eine solche mittelalterliche Stadt aus? Wie wurde die Versorgung ihrer Bewohner*innen, vor allem die lebensnotwendige Wasserversorgung, gewährleistet?

Anmeldung und weitere Informationen auf der Homepage der vhs Augsburg.

 

Termin
Ort / Treffpunkt
vhs - Raum 104/I, Willy-Brandt-Platz 3a