Wasser macht Geschichte.
Damals. Heute. Morgen.

Menschlicher Erfindungsgeist, wegweisendes Ingenieurswissen und großartige Kunstwerke von Weltrang: das ist das Erfolgsrezept des Augsburger Wassermanagement-Systems. Nur selten kann man an einem einzigen Ort lückenlos über acht Jahrhunderte hinweg anhand eines Wassersystems das filigrane Zusammenspiel von Innovationsgeist und technischer Meisterleistung so eindrucksvoll erleben wie in Augsburg.

Der Galgenablass im Augsburger Stadtwald

So wurde Trink- und Brauchwasser getrennt. Der Galgenablass (Düker)

Welterbe erfahren! Vier Touren inkl. GPS-Tracks

Verborgene Räume und staubige Dachkammern.
Die Wassertürme am Roten Tor in 3D

Entdecken Sie die 22 Objekte des UNESCO-Welterbes Augsburger Wassermanagement-Systems

Aktuelles

Im Sommer ging das Water & Sound Festival über die Bühnen der Stadt. Die für das Festival erstellten Bilder werden nun in den Wassertürmen am Roten Tor ausgestellt.

Herbstliche Bach- und Kanalablässe

Zum Management unseres Wassersystems gehören seit Jahrhunderten die zweimal jährlich stattfindenden Ablässe der Kanäle.

Workshop „Cultures de l’Eau / Water Cultures”

In Kooperation mit dem Welterbe-Büro findet vom 5.-7. Oktober der Workshop „Cultures de l’Eau / Water Cultures” am Institute of European Cultural History der Universität Augsburg statt. Zu den Vorträgen am 6. und 7. Oktober sind Interessierte willkommen.

Taufrische Termine