Am 13. Mai 1970 fiel die Entscheidung des Internationalen Olympischen Komitees für Augsburg als Austragungsort der Wettkämpfe im Kanuslalom bei den Olympischen Sommerspielen von 1972. Der Vortrag widmet sich der bewegten Baugeschichte der weltweit ersten künstlichen Kanuslalom-Arena, den Leitmotiven und Zielsetzungen der damaligen Akteure sowie der Geschichte des Kanusports in Augsburg.
Anschließend: Gesprächsrunde mit dem achtfachen Deutschen Meister und Kanu-Weltmeister Karl Heinz Englet.
Dozentin: Eva-Maria Müller M.A., Augsburg
Kosten: Kostenlos
Treffpunkt: Stadtarchiv, Zur Kammgarnspinnerei 11, 86153 Augsburg