Wir suchen Unterstützung für unser Team im Welterbe Info-Zentrum.
UNESCO-Welterbetag 2023 in Augsburg
Rund um das Welterbe Info-Zentrum am Rathausplatz finden an diesem Tag von 12:00 bis 18:00 Uhr verschiedenste Aktionen statt.
Bach- und Kanalablässe 2023
Im Frühjahr und Herbst werden die Bäche und Kanäle in Augsburg jeweils für mehrere Wochen abgelassen.
CITIES AHEAD OPEN CALL - Placemaking Augsburg
In Kooperation mit dem Referat für Kultur, Welterbe und Sport der Stadt Augsburg richtet Cities Ahead einen Open Call an Kreative weltweit. Im übergeordneten Kontext einer nachhaltigen kulturellen Stadtentwicklung werden Placemaking-Projekte zur kreativen (temporären) Umgestaltung des öffentlichen Raums in Augsburg gesucht.
Neuer Podcast der Umweltstation
Der neue Podcast der Umweltstation Augsburg "Menschen und Wasser - die Welt in Augsburg" beschäftigt sich mit dem komplexen Thema "nachhaltig Leben" und legt dabei einen Fokus auf "virtuelles Wasser".
Der Aufbau der neuen Ausstellung „Elias Holl (1573–1646) Meister – Werk – Stadt“, die am 17. Juni im Maximilianmuseum startet, läuft auf Hochtouren. Die Jubiläumsausstellung wird sich über alle Stockwerke des Gebäudes erstrecken. Das Maximilianmuseum, der Viermetzhof und das Café bleiben im Zuge der Aufbauarbeiten ab sofort bis zum 16. Juni geschlossen.
Maximilianmuseum erhält historischen Bronzehahn von den Stadtwerken Augsburg
Bei Erd- und Leitungsarbeiten wurde im Oktober 2021 ein kostbares Bronzeobjekt gefunden: ein Hahn mit Wirbeln – ein sogenannter Wasserschieber - aus dem historischen Holzdeichel-Wassersystem.
UN-Weltwasserbericht 2023: Partnerschaften und Zusammenarbeit
UNESCO fordert engere Zusammenarbeit auf allen Ebenen für sichere Wasserversorgung.