
Lauschtour daheim
Dienstag, 21. April 2020 - 8:45Mit der Lauschtour von Bayerisch-Schwaben lässt sich das Augsburger Wassermanagement-System auch vom Sofa aus erkunden.
Die Augsburger Wassertour war 2019 mit die meistgeladenste Tour in der Bayerisch-Schwaben-Lauschtour-App. Sie führt Sie von den Prachtbrunnen vorbei an Kanälen und Kraftwerken zu den Wassertürmen und nach kurzer Tramfahrt weiter durch das Natur- und Trinkwasserschutzgebiet „Stadtwald Augsburg“ zum Hochablass. Entdecken Sie Naturphänomene und die Kraft, die Augsburg seit der Römerzeit antreibt.
Wie funktioniert die Lauschtour-App?
Mit der kostenlosen App lassen sich 19 Touren zu den unterschiedlichsten Themen in Schwaben unternehmen. Einfach Kopfhörer auf und sich vom Audioguide durch die Stadt führen lassen. Durch GPS-Tracking starten die Audiobeiträge automatisch an den richtigen Lauschpunkten. Eröffnen Sie sich mit Ihrem Smartphone eine wunderbare Welt voller Geschichte und Geschichten.
Unter dem Stichwort "Bayerisch-Schwaben-Lauschtour" können Sie die App auf Google Play oder im App Store herunterladen und los geht's! Gerade in der jetzigen Corona-Zeit, lässt sich die Lauschtour auch bequem vom Sofa aus hören. Lassen Sie sich für einen späteren Besuch inspirieren.
Neu: Lauschtour-Erlebnis für Menschen mit Hör- & Sehbeeinträchtigungen
Alle Bayerisch-Schwaben-Lauschtouren gibt es jetzt auch als Transkripte. Das heißt, der gesamte Text aus den Audiobeiträgen – inklusive Erzählungen der Protagnisten, Angaben zu Atmosphäre, Geräuschen oder Effekten – steht zum Mitlesen bereit. Die App ist außerdem für die Bedienhilfen VoiceOver (iOS) und TalkBack (Android) optimiert. Dies unterstützt Menschen mit Sehbeeinträchtigung beim Navigieren innerhalb der App.
Eine Lauschprobe finden Sie auf der WasSerleben-Seite von Bayerisch-Schwaben.
Das Transkript können Sie direkt hier downloaden: