
Brunnenbachstein wieder in Augsburg
Dienstag, 18. Dezember 2018 - 10:30Der Brunnenbach war einst der wichtigste Augsburger Quellbach. Er versorgte die Reichsstadt mit bestem Trinkwasser.
Ein Stein an der ursprünglichen Quelle verwies seit dem Jahr 1603 auf das Reichsstift St. Ulrich und Afra als Wasserrechtsinhaber. Östlich von Königsbrunn im südlichsten Zipfel vom heutigen Augsburger Stadtgebiet steht nun eine Nachbildung. Man findet den Stein nördlich vom Wanderparkplatz am Ende der Bachstraße.
Der ursprüngliche Brunnenbachstein war von 1991 bis Anfang 2018 im Königsbrunner Lechfeldmuseum zu sehen. Dann kam das Original im Rahmen der Ausstellung „Wasser Kunst Augsburg“ im Maximilianmuseum zurück nach Augsburg. Nun befindet sich das bedeutende Kleindenkmal im Elias-Holl-Raum des Maximilianmuseums.
Kontakt
Maximilianmuseum Augsburg
Fuggerplatz 1, Augsburg
+49(0)821 324-4112
besucherservice-kusa@augsburg.de
Öffungszeiten: Dienstags bis Sonntags von 10-17 Uhr