Direkt zum Inhalt
toogle menu
Startseite Das Augsburger Wassermanagement-System
  • Eintauchen.
    • Geschichte
    • Bewerbung
    • Interaktive Karte
    • Objekte
    • Welterbe Info-Zentrum
    • Führungen
    • Touren
    • Das ist die UNESCO
  • Neues.
    • Mediathek
    • Was gibt's Neues?
    • Termine
  • Kontakt.
    • Anreise & Lageplan
    • Presse
Suche
Stadt Augsburg

Das Wasserwerk am Hochablass

Durch die Antriebskraft der Lech- und Wertachkanäle wurde Augsburg bereits Mitte des 19. Jahrhunderts zur Industriestadt mit einem rasanten Bevölkerungswachstum. Bald schon reichten die Wassertürme der Wasserwerke entlang der östlichen Stadtmauer nicht mehr für die Trinkwasserversorgung Augsburgs aus. Der Grundstein für eine moderne Wasserversorgung wurde schließlich im Jahr 1879 mit der Inbetriebnahme des Wasserwerkes am Hochablass im Siebentischwald gelegt. Die Technik der Maschinenfabrik Augsburg, die sich hinter der Neorenaissance-Fassade des Wasserwerks verbirgt, fand europaweit Beachtung und begeistert auch heute noch.

Sprachen: Deutsch

Veranstalter: Regio Augsburg Tourismus GmbH
Telefon: +49 (0)821 50207-33
E-Mail: stadtfuehrungen@regio-augsburg.de

Weitere Informationen und Anmeldung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Presse

Newsletter

Ihre Anmeldung zum Newsletter
"Welterbe-Stadt" der Stadt Augsburg.

UNESCO

UNESCO Weltkulturerbe Logo

Social Media

Facebook
Instagram #fliesstbeiuns
      • Eintauchen.
        • Geschichte
        • Bewerbung
        • Interaktive Karte
        • Objekte
        • Welterbe Info-Zentrum
        • Führungen
        • Touren
        • Das ist die UNESCO
      • Neues.
        • Mediathek
        • Was gibt's Neues?
        • Termine
      • Kontakt.
        • Anreise & Lageplan
        • Presse
          • Pressemitteilungen
          • Honorarfreie Bilder
      • Sprachauswahl
        • Deutsch
        • Englisch